Unsere Datenschutzrichtlinie
1. Überblick
„Schweigen ist nicht immer Gold“ respektiert Ihre Privatsphäre und informiert transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn Sie uns über unsere Webseiten, Formulare oder per E‑Mail kontaktieren. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis von Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an effizienter Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Welche Daten verarbeiten wir?
- Kontaktdaten: Vorname, Nachname, Unternehmen (optional), Telefon (optional), E‑Mail, Nachricht
- Technische Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Herkunft (über Cookies / Analyse-Tools)
4. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur Beantwortung Ihrer Anfrage
- Zur Verbesserung unserer Services
- Optional: Für Newsletter oder Marketingangebote – nur mit Ihrer Einwilligung
5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht weiter, außer an notwendige Dienstleister (z. B. Hosting, Formularverarbeitung) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind (z. B. 2–3 Jahre). Details erhalten Sie auf Anfrage.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Datum der letzten Aktualisierung: 29.8.2025.
9. Kontakt / Verantwortlicher
„Schweigen ist nicht immer Gold“
[Deine Straße, PLZ Ort]
E‑Mail: privacy@[deine-domain].de